Nach der Besetzung durch die von den USA geführten Koalitionstruppen ist in den Medien meist ein chaotisches Bild des Irak gezeigt worden. Tagtäglich kommt es zu Anschlägen und immer wieder zu Entführungen. Trotz der täglichen Berichterstattung über verschiedenste Grausamkeiten die von unterschiedlichen Gruppierungen der Kriegsparteien begangen werden, dürfte den meisten EuropäerInnen eher unklar sein, wer im Irak die Akteure sind. Stehen den Besatzern tatsächlich nur unverbesserliche Anhänger des Saddam-Regimes und messerwetzende Islamisten gegenüber? Oder ist der irakische Widerstand nicht vielleicht doch viel komplexer und widersprüchlicher als es die Mainstreampresse darstellt?
Der Versuch, zumindest einen Teil des irakischen Widerstandes in Deutschland vorzustellen, wurde nun schon mindestens drei Mal durch deutsche Behörden unterbunden.